VOGELSBERGER ANLAGENTECHNIK GmbH
PRODUKTE
UNTERNEHMEN
AKTUELLES
KARRIERE
DOWNLOAD
IMPRESSUM &
DATENSCHUTZ
GROBSTOFF-RÜCKHALTUNG
Siebrechen für Entlastungsschwellen
STAUZIELERHÖHUNG
Schwellenstauklappe
RÜCKFLUSS-VERHINDERUNG
Rückstauklappe
ENTLASTUNGS-
MENGENBEGRENZUNG
Klärüberlaufdrossel
GESCHIEBE-RÜCKHALTUNG
Geschiebe-
rückhaltestation
Typ 1: UNTERströmte Schwellenstauklappen
Produktspezifische Vorteile der VSB-Schwellenstauklappe (unterströmt)
Weitere Informationen und unsere Prospekte finden Sie in unserem Downloadbereich oder kontaktieren Sie uns: info@vsb-gruppe.de
Einbaubeispiel Lamellenfeinrechen mit unterströmter Schwellenstauklappe
Einbaubeispiel Lamellenfeinsieb mit unterströmter Schwellenstauklappe
1
2
3
4
5
Typ 2: ÜBERströmte Schwellenstauklappen
Produktspezifische Vorteile der VSB-Schwellenstauklappe (überströmt)
Weitere Informationen und unsere Prospekte finden Sie in unserem Downloadbereich oder kontaktieren Sie uns: info@vsb-gruppe.de
1
2
Zusatzinformationen
Zusatzinformationen zu den
VSB-Schwellenstauklappen
Regelverhalten einer Entlastungsanlage mit einer unterströmten, gewichts-geregelten Schwellenstauklappe
Die dargestellten Diagramme zeigen das während eines Entlastungsereignisses gemessene Regelverhalten einer VSB-Schwellenstauklappe.
Weitere Informationen und unsere Prospekte finden Sie in unserem Downloadbereich oder kontaktieren
Sie uns: info@vsb-gruppe.de
Vorteile der schwerkraftgeregelten Schwellenstauklappe
TYP: SSK-SG
Aufgrund der optimalen Gewichts-verteilung im Klappenbereich wird der Wasserspiegel im Entlastungsbauwerk automatisch und fremdenergiefrei mit hoher Präzision konstant gehalten.
Die Sollwertabweichung ist minimal. Wegen der oberhalb des Wassers liegenden Gewichte wirkt die Klappe auch bei Rückstau aus dem Gewässer als Rückflusssperre.
Vorteil der elektronisch geregelten Schwellenstauklappe
TYP: SSK-EG
Die Wasserspiegelregelung kann auch mittels eines elektromechanischen Stellantriebes in Verbindung mit einem elektronischen PID-Reglers durchgeführt werden.
Damit kann die Sollwertabweichung auf Null reduziert werden.
TYP: SSK-EG
Das gemessene Regelverhalten einer unterströmten Schwellenstauklappe im Betrieb während eines Entlastungs-ereignisses ist im Diagramm dargestellt.
Diese Schwellenstauklappe ist einem Lamellenfeinrechen nachgeschaltet.
Die Präzision der realisierten Wasser-spiegelregelung vor der Stauklappe
(rote Linie) ist beeindruckend.
1
2
3