GROBSTOFF-RÜCKHALTUNG

Siebrechen für Entlastungsschwellen

STAUZIELERHÖHUNG

Schwellenstauklappe

RÜCKFLUSS-VERHINDERUNG

Rückstauklappe

ENTLASTUNGS-
MENGENBEGRENZUNG

Klärüberlaufdrossel

GESCHIEBE-RÜCKHALTUNG

Geschiebe-
rückhaltestation

VSB-Lamellenfeinsiebanlagen
und
Lamellenfeinrechenanlagen
für die weitergehende Misch- und Regen-wasserbehandlung.

Die gesetzlichen Forderungen zur Rückhaltung aufschwimmender Feststoffe und anderem unansehnlichen Material ergibt sich aus dem Entwurf des europäischen Normblattes EN 752,
Teil 4 Nr. 11.3 und dem ATV Arbeitsblatt A 166.

Ohne spezielle Anlagentechnik ist es bisher in Regenwasserbehandlungsanlagen bei Entlastungen von Mischwasser nicht möglich, Schwimm- und Schwebstoffe, wie Toilettenpapier, Hygieneartikel, Plastikmaterial und andere unästhetische Grob-stoffe zurückzuhalten.

Der Beeinträchtigung von besonders schutz-würdigen Gewässern, Badeseen, Gewässern in bebauten Gebieten, in Erholungsbereichen stehenden Gewässern und deren Zuläufen, Gewässern mit ufernaher Bepflanzung und vor Versickerungsbecken muss wirkungsvoll und effizient begegnet werden.

Die Lamellenfeinsieb- und -feinrechenanlagen zeichnen sich besonders durch die minimalen Wartungs- und Betriebskosten aus. Als besonderes Merkmal ist zu nennen: Keine mechanische Einwirkung auf das Siebgut bei der Reinigung der Siebfläche. Eine Ableitung von zerkleinertem Siebgut ins Gewässer ist ausgeschlossen.

Damit ist die VSB-Lamellenfeinsiebanlage richtungweisend für die moderne Misch- und Regenwasserbehandlung.

Mühlstraße 9 • D-36369 Lautertal-Eichenrod • Tel. +49 (0) 66 43 / 96 06 - 0 • Fax +49 (0) 66 43 / 96 06 - 60 • eMail: info@vsb-gruppe.de • www.vsb-gruppe.de